Serbien liegt am Kreuzungspunkt von Mittel- und Südosteuropa. Das Land befindet sich in der südlichen Pannonischen Ebene und damit auf dem zentralen Balkan. Durch das umstrittene Gebiet des Kosovo beansprucht das Land eine Grenze zum Balkanstaat. Die serbische Bevölkerung zählt etwa sieben Millionen Einwohner. Serbische Lebensmittel sind weltweit bekannt. Serbien hat sehr vorteilhafte natürliche Bedingungen (Land und Klima) für verschiedene landwirtschaftliche Produktionen. Sie ist einer der größten Anbieter von Tiefkühlobst in der EU (größter auf dem französischen Markt und größter auf dem deutschen Markt). Zudem haben serbische Lebensmittel Genießern viel zu bieten, denn Geschmack und Aromen der serbischen Küche bieten eine wunderbares Erlebnis. Es ist auch ein Highlight für viele Besucher. Anders als zu Hause, unterscheiden sich Kaffee, Hamburger und Pizzas und sind dennoch abwechslungsreich und köstlich. Serbische Lebensmittel sind ein Spiegel historischer Einflüsse, bei denen der orientalische und slawische Geschmack dominiert.
Source: zivelitours.com
Pljeskavica
Pljeskavica ist ein Rindfleisch-Patty ,welches eine serbischen Version des Hamburgers ist. Es ist eine anerkannte Spezialität des südlichen Teils des Landes. Dies ist oft die serbische Alternative zum Fast Food und kann fast überall gefunden werden. Sein gegrilltes und gewürztes Fleisch (eine Mischung aus Schwein, Rind oder Lamm) wird in Somun oder Lepinja (Sorten des Fladenbrotes) serviert. Dies ist eines der wichtigsten serbischen Lebensmittel. Du solltest Ajvar, Zwiebeln, Kajmak, etc. zu diesem Gericht hinzufügen, das wirst du auf keinen Fall bereuen. Heute ist diese Variation in Europa weit verbreitet.
Pogacha
Von Pixabay.com[/caption] Pogacha ist eine Variante von Brot, dessen Backvorgang in der Asche eines Kamins statt findet. Typischerweise kommt Mehl zur Anwendung, welches auch Gerste und Roggen enthält. Dieses serbische Lebensmittel ist voll von Kartoffeln, Hackfleisch und Käse und beinhaltet Getreide und Kräuter wie trockener Dill (Sesamum indicum) im Teig. Außerdem ist hier auch Česnica - der Weihnachtspogatscha - zu Hause. Darüber hinaus wird die Herstellung von zahlreichen Ritualen begleitet bei der einige Regeln zu beachten sind: zum Beispiel eine Münze, welche in die Mitte des Gebäcks gelegt wird. Zu Beginn des Weihnachtsessens drehen Familienmitglieder und Freunde die Česnica dreimal im Kreis, bevor dieser Angebrochen wird.
Cevapcici
Diese Spezialität ist ein gegrilltes Gericht aus Hackfleisch, eine Art Fleischröllchen. Sie kommt historisch gesehen in den Ländern Südosteuropas (Balkan) vor. Übrigens ist es in Nationalgericht in Bosnien und Herzegowina, Rumänien und der geografischen Region und ist in Kroatien, Montenegro, Albanien, Kosovo, Slowenien, weiterhin wie in der Republik Mazedonien, Balkanstaat und europäischer Nation verbreitet. Dazu gibt es mehrere Variationen von Rezepten, aber die Ergebnisse sind identisch. Dieses gegrillte Gericht aus Hackfleisch wird mit einem sehr flachen Brot serviert, das auch als Lepinja oder Somun bekannt ist. Weiters kommen geschnittenen Zwiebeln an der Seite oder manchmal Kajmak hinzu.