Unsupported Browser

Your web browser appears to be outdated. Our website may not look quite right in it.

Please consider updating your browser to enjoy an optimal experience.

Dismiss this message

Blog Image

Tanqueray London Dry Gin (Gin Tanqueray) Bewertung

2589

Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte können von Partnern stammen, die uns vergüten. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinungen sind unsere eigenen.

In diesem Artikel findest du eine neutrale Tanqueray London Dry Gin (Gin Tanqueray) Bewertung. Wenn Sie dieses Produkt nach Hause bestellen wollen, klicken Sie bitte hier um auf Amazon zu gelangen und ein passendes Angebot zu finden.

Brennerei: Cameronbridge Brennerei
Alkoholgehalt: 43,1%.
Region: Europa, Vereinigtes Königreich
Stil: Klassisch
Basis-Spirituose: Getreide
Bekannte Botanicals: Angelika, Koriander, Wacholder, Süßholz

Gin Tanqueray aus dem Food Index

Die Gin-Tradition von Charles Tanqueray begann im Jahr 1830 in der Vine Street in Bloomsbury. Der Pfarrerssohn brach mit den Traditionen und wäre mit seiner Kreation sicherlich ein Erstplatzierter in der Gin-Hall-Of-Fame (wenn es so etwas je gegeben hätte). Die Marke wurde seit ihrer Erfindung kontinuierlich destilliert und befand sich im Besitz mehrerer großer Unternehmen, und während sie weitergereicht wurde, hat sie nie ihren Glanz verloren. Für viele Menschen ist Tanqueray London Dry Gin (Gin Tanqueray) gleich London Dry Gin; sein charakteristisches grünes Glas ist Gin.

Mit einem so lang anhaltenden Erfolg (und er gehört immer noch zu den 6 meistverkauften Gins weltweit) geht die Gefahr einher, als "Standard" angesehen zu werden. In den letzten Jahren hat Tanqueray seinen Flaggschiff-Gin als eine Art "Prestige-Marke" vermarktet (womit er in Konkurrenz zu Tanquerays High-End-Gin Tanqueray No. 10 steht) und als "Party-Gin für Freunde".

Heute wird die Marke in der riesigen Cameronbridge Distillery in Schottland destilliert und gehört zu Diageo. In Europa wird er mit einem Alkoholgehalt von 43,1 % abgefüllt; in den USA hat er einen durchsetzungsfähigeren (und meiner Meinung nach geschmacklich besseren, vor allem zum Mixen geeigneten) Alkoholgehalt von 47,3 %. Im Gegensatz zu den anderen Gins werden die Botanicals sofort destilliert und nicht vorher mazeriert. Zweitens wird auch keine konzentrierte botanische Destillation verwendet, die nach der Destillation mit neutralem Alkohol verdünnt wird. Die botanische Stärke des Destillats ist die botanische Stärke des Gins.

Wo du Gin Tanqueray kaufen kannst

Wo du Gin Tanqueray kaufen kannst

Besuche den Food Index und finde einen Verkäufer deiner Wahl.

Die Geschichte von Gin Tanqueray

Verkostungsnotizen Tanqueray London Dry Gin (Gin Tanqueray)

Geruch: Wacholder ist der vorherrschende Charakter in der Nase. Ich finde, dass die Wacholdernote in Tanqueray London Dry (Gin Tanqueray) vielleicht das charakteristischste Merkmal ist, kein anderer Gin hat diese einzigartige Wacholdernote. Es gibt eine faszinierende Andeutung von Zitrusschalen (faszinierend, weil Zitrus keine botanische Pflanze ist), zusammen mit kandierten Angelikastängeln und Lakritze.

Der Geschmack: Der Gaumen beginnt mit Wacholder, endet aber mit reichhaltigen Anklängen von Backgewürzen wie Angelikawurzel, Zimt und Koriandersamen. Der Abgang am Gaumen fängt Engelwurz/Koriander auf eine Weise ein, die mich an die Kopfnote von Bombay Sapphire erinnert.

Zum Schluss:  Gin Tanqueray ist lang und leicht warm, im Abgang überwiegend würzig.

Cocktails mischen mit Gin Tanqueray

Wenn Sie in einer Bar auf der ganzen Welt sind und einfach nur einen guten Gin Tonic trinken wollen, können Sie sich fast immer darauf verlassen, dass eine Bar Tanqueray London Dry Gin im hinteren Regal hat. Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie oft ich in einer Spelunke, einem Club oder einem Konzertsaal war und auf der Suche nach einem guten Getränk nach dem Tanqueray gerufen habe, von dem ich wusste, dass er dort zu finden war. Er ist wirklich der Held unter den Gin-Liebhabern, wenn man ihn am meisten braucht.

Einer der Nachteile von Tanqueray (Gin Tanqueray), insbesondere beim Mixen von Cocktails, ist jedoch, dass er in Getränken etwas zu herb und dominant sein kann. Ich finde zum Beispiel, dass Tanqueray dem Tanqueray 10 in der Aviation weit unterlegen ist.

Ein weiteres Beispiel dafür, dass der Gin laut gewissen Konsumenten nach verdrängt wurde, ist der Martini. Er ist ein wenig schwerfällig, und einige der schwächeren Ethanol-Noten im Abgang sorgen für einen akzeptablen, aber letztlich nicht überzeugenden Drink. Gewisse Konsumenten empfehlen stattdessen Tanqueray 10.

Tanqueray London Dry Gin ist ein guter Gin für Mixgetränke, aber ich denke, dass er für die meisten modernen Cocktails ein wenig veraltet wirkt.

Fazit zum Gin Tanqueray

Tanqueray London Dry Gin (Gin Tanqueray) ist ein beständiger Klassiker, zu dem sich die meisten Trinker bereits eine Meinung gebildet haben. Fans von Gin und klassischem Gin werden das trockenere, wacholderbetonte Profil zu schätzen wissen, das im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen steht, die Wacholder mit Zitrusfrüchten und zusätzlichen Gewürzbotanicals ausgleichen. Aber Fans zeitgenössischerer Stile werden sich wahrscheinlich anderswo umsehen wollen. Sicherlich ist Tanqueray ein wichtiger historischer Maßstab in der Welt des Gins und einen Blick wert, aber es gibt vielleicht ausgewogenere Angebote auf einem überfüllten Markt, ganz gleich, was Ihr Geschmack ist.

Wenn Ihnen dieser Gin gefällt, sollten Sie vielleicht Bombay Sapphire Gin probieren.


Das könnte dir ebenfalls gefallen